KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Unter den Linden 21
10117 Berlin
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Signature by Regus)
Bahnhofsplatz 42
28195 Bremen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Altmarkt)
Altmarkt 10 B
01067 Dresden
KÖ-HAIR GmbH
Privatklinik für Haartransplantation
Königsallee 60B
40212 Düsseldorf
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantation (Regus)
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Am Flughafen 12
60549 Frankfurt a. M.
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grosse Bleichen 1-3
20354 Hamburg
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (im Kaiserhof)
Ernst-August-Platz 4
30159 Hannover
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Park Arkaden)
Ludwig-Erhard-Allee 10
67131 Karlsruhe
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Im Zollhafen 24
50678 Köln
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Steigenberger Grandhotel)
Salzgäßchen 6
04109 Leipzig
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Hertensteinstraße 51
CH-6004 Luzern
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Maximilianstr. 35a
80539 München
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (ZeltnerEck)
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-HAIR GmbH (im Waldhotel)
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus Connect)
Mainzer Straße 97
65189 Wiesbaden
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grieskai 36
8020 Graz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Herrengasse 1-3
A-1010 Wien
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Bahnhofstr. 100
CH-8001 Zürich / Schweiz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Haagsche Hof, Parkstraat 83
2514 JG Den Haag
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Kennedyplein 83200
5611 ZT Eindhoven
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Paterswoldsweg 806
9728 BM Groningen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Weena 290
3012 NJ Rotterdam
Interesse an einer Behandlung bei KÖ-HAIR? Lassen Sie sich im Vorfeld von unseren Haarexperten beraten!
Telefonberatung buchenDie Haartransplantation ist eine beliebte und wirksame Methode, um dem Problem des Haarausfalls zu begegnen. Sie bietet vielen Menschen eine dauerhafte Lösung für volleres Haar. Häufig stellen sich Patientinnen und Patienten jedoch die Frage: Können transplantierte Haare nach der Transplantation wieder ausfallen?
Ein wesentlicher Vorteil der Haartransplantation ist die Langlebigkeit der transplantierten Haare. Diese Haltbarkeit ist vor allem auf die Herkunft der Haarfollikel zurückzuführen, die für die Transplantation verwendet werden. In den meisten Fällen werden die Haarfollikel vom Hinterkopf entnommen, einem Bereich, der in der Regel resistent gegen genetisch bedingten Haarausfall ist.
Dies liegt daran, dass die Haarfollikel in diesem Bereich nicht auf Dihydrotestosteron (DHT) reagieren, das Hormon, das hauptsächlich für den männlichen Haarausfall (androgenetische Alopezie) verantwortlich ist. Die Patienten können daher davon ausgehen, dass die transplantierten Haare ein Leben lang wachsen werden, sofern keine anderen gesundheitlichen Probleme vorliegen.
Bildquelle: Dusan Petkovic/Shutterstock
Es ist daher nicht verwunderlich, dass das vorübergehende Ausfallen von transplantierten Haaren einige Wochen nach einer Haartransplantation für viele Patientinnen und Patienten beunruhigend sein kann. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dies ein völlig normaler und erwarteter Teil des Heilungs- und Wachstumsprozesses nach der Operation ist. Dieses Phänomen, das als Shedding-Effekt bekannt ist, ist ein natürlicher Schritt auf dem Weg zu einem dauerhaften und natürlichen Haarwachstum.
Nach der Transplantation brauchen die transplantierten Haarfollikel Zeit, um sich an ihre neue Umgebung anzupassen. Der chirurgische Eingriff und die Verpflanzung können für die Follikel einen Schock bedeuten, wodurch die sichtbaren Haare ausfallen. Dieser Haarausfall ist jedoch nur vorübergehend. Die Haarwurzeln selbst bleiben fest in der Kopfhaut verankert und gesund. Innerhalb einiger Wochen oder Monate nach dem Haarausfall beginnen die Haarwurzeln, neue Haare zu produzieren.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Dieser Prozess ist vergleichbar mit dem natürlichen Lebenszyklus des Haares, der aus Wachstums-, Übergangs- und Ruhephasen besteht. Durch die Transplantation werden die Haarfollikel synchron in die Ruhephase versetzt, aus der sie wieder in die Wachstumsphase übergehen. Das anschließende Nachwachsen der Haare ist ein Zeichen dafür, dass die transplantierten Follikel gesund sind und sich erfolgreich an ihre neue Position angepasst haben.
Für die Patientinnen und Patienten ist es wichtig, geduldig zu sein und den natürlichen Prozess zu respektieren. Das endgültige Ergebnis der Haartransplantation wird in der Regel erst nach etwa einem Jahr sichtbar, wenn die Haare vollständig nachgewachsen sind und sich die Haardichte und die natürliche Haarstruktur stabilisiert haben. Während dieser Zeit sollten die Patienten die Pflegeanweisungen ihres Chirurgen befolgen und bei Bedarf Unterstützung und Beratung in Anspruch nehmen.
Im Gegensatz zum Shedding-Effekt ist der Shock Loss nach einer Haartransplantation ein selten auftretendes Phänomen. Er bezeichnet den plötzlichen, vorübergehenden Haarausfall von nicht transplantierten Haaren in der Nähe der Transplantationsstelle. Dieses Phänomen kann sowohl den Spender- als auch den Empfängerbereich betreffen und tritt typischerweise in den ersten Monaten nach der Transplantation auf.
Shock Loss kann durch Stress und Trauma der umliegenden Haarfollikel während der Transplantation verursacht werden. Für viele Patienten ist der Schockverlust eine beunruhigende Erfahrung, aber es ist wichtig, Geduld zu haben. In den meisten Fällen beginnen die Haare nach einigen Monaten wieder zu wachsen. Eine angemessene Pflege der Kopfhaut und eine gute Nachsorge können diesen Prozess unterstützen. Es ist jedoch wichtig, dass die Patienten ihre Bedenken und Erfahrungen mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, um eine angemessene Beratung und gegebenenfalls Behandlung zu erhalten.
Erfahren Sie in wenigen Klicks, wie wir Ihnen mit einer Haartransplantation helfen können, was die Behandlung kostet und viele weitere Informationen.
Shedding und Shock Loss sind natürliche, wenn auch vorübergehende Phasen, die viele Patientinnen und Patienten nach einer Haartransplantation erleben. Ein bewusster Umgang und die richtige Pflege können jedoch helfen, diese Phasen zu bewältigen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Pflege der transplantierten Haare und der Kopfhaut spielt in der Zeit nach der Operation eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, Produkte zu verwenden, die speziell für die empfindliche Phase nach einer Haartransplantation entwickelt wurden. Empfehlenswert sind milde, sulfatfreie Shampoos und Spülungen, die die Kopfhaut nicht reizen. Zusätzlich können beruhigende Seren und Sprays, die wir Ihnen von KÖ-HAIR zur Verfügung stellen und empfehlen, helfen, die Kopfhaut zu beruhigen und die natürliche Heilung zu unterstützen.
Eine ausgewogene, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung unterstützt den Heilungsprozess und das Haarwachstum. Besonders wichtig sind Nährstoffe wie Eisen, Zink, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren und Proteine, die für die Haargesundheit eine wichtige Rolle spielen. Eine gesunde Ernährung kann nicht nur die Heilung beschleunigen, sondern auch die Qualität des neuen Haarwuchses verbessern.
Auch die regelmäßigen Nachsorge- und Kontrolltermine in der KÖ-HAIR Klinik sind von unschätzbarem Wert. Diese Termine ermöglichen es dem Fachpersonal, den Heilungsprozess zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen in der Pflege oder Behandlung vorzunehmen. Sie bieten auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unterstützung zu erhalten. Die Einhaltung dieser Termine trägt wesentlich zum bestmöglichen Ergebnis der Haartransplantation bei.
Für ein umfassendes Verständnis der Haartransplantation und der damit verbundenen Prozesse wie Shedding-Effekt und Shock Loss ist eine fachkundige Beratung unerlässlich. Wir laden Sie herzlich ein, einen Beratungstermin in der renommierten Haarklinik KÖ-HAIR in Düsseldorf zu vereinbaren. Unsere Expertinnen und Experten informieren Sie ausführlich über den Ablauf der Haartransplantation, das zu erwartende Ergebnis und mögliche vorübergehende Folgen.
Ein persönliches Beratungsgespräch bietet zudem die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu klären - von der Haarpflege nach der Transplantation bis hin zu Details der Nachsorge. Darüber hinaus können wir Ihnen während des Beratungsgesprächs auch einen detaillierten Überblick über die Kosten einer Haartransplantation geben und mit Ihnen Finanzierungsmöglichkeiten besprechen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin bei KÖ-HAIR in Düsseldorf und machen Sie den ersten Schritt zu einem lebensverändernden Neuanfang. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.