KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Knesebeckstraße 62
10117 Berlin
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Signature by Regus)
Bahnhofsplatz 42
28195 Bremen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Altmarkt)
Altmarkt 10 B
01067 Dresden
KÖ-HAIR GmbH
Privatklinik für Haartransplantation
Königsallee 60B
40212 Düsseldorf
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantation (Regus)
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35 - 37
60327 Frankfurt a. M.
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ-HAIR GmBH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Park Arkaden)
Ludwig-Erhard-Allee 10
67131 Karlsruhe
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus)
Kaistraße 90
24114 Kiel
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Im Zollhafen 24
50678 Köln
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Arcus Park)
Torgauer Straße 231-233
04347 Leipzig
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Hertensteinstraße 51
CH-6004 Luzern
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Maximilianstr. 35
80539 München
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (ZeltnerEck)
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus Connect)
Mainzer Straße 97
65189 Wiesbaden
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grieskai 36
8020 Graz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Siezenheimerstrasse 35
5020 Salzburg
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Herrengasse 1-3
A-1010 Wien
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Bahnhofstr. 100
CH-8001 Zürich / Schweiz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Haagsche Hof, Parkstraat 83
2514 JG Den Haag
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Kennedyplein 83200
5611 ZT Eindhoven
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Paterswoldsweg 806
9728 BM Groningen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Weena 290
3012 NJ Rotterdam
Interesse an einer Behandlung bei KÖ-HAIR? Lassen Sie sich im Vorfeld von unseren Haarexperten beraten!
Telefonberatung buchenPRP ist eine minimalinvasive Behandlung, die einen der effektivsten Wirkstoffe für die Zellregenration nutzt: Blut. Genauer gesagt das dort enthaltene plättchenreiche Plasma (PRP). Es ist die perfekte Hilfe bei genetisch bedingtem lichtem Haar und Haarausfall und eignet sich auch hervorragend als ergänzende Behandlung zu einer Haartransplantation.
Hauptziele der PRP-Behandlung sind:
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Die Eigenbluttherapie beruht auf Erkenntnissen über die Selbstheilungsprozesse des Körpers. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, in dem die Wachstumsfaktoren aus dem Blutplasma und die Thrombozyten (Blutplättchen) eine wichtige Rolle spielen.
Die Blutplättchen (Thrombozyten) des PRP sind wahre Kraftpakete. Sie enthalten eine große Menge an Wachstumshormonen, die dafür sorgen, dass sich Hautgefäße regenerieren und neues Bindegewebe entsteht. Das PRP stimuliert zudem die Bildung neuer Stammzellen. Diese regen die Produktion der Proteine Kollagen und Elastin an. Dadurch wird die Kopfhaut gestärkt und die Haarwurzeln finden neuen, festen Halt. Das Haar kann kräftig und gesund nachwachsen.
Eine PRP-Therapie ist als eigenständige Behandlung generell für alle Frauen und Männer geeignet, die eine Lösung gegen Haarverlust und dünner werdendes Haar wünschen und bei denen eine Haartransplantation noch nicht indiziert ist. Zudem kann die PRP auch in Verbindung mit einer Haartransplantation durchgeführt werden, um das Ergebnis der Haar OP zu unterstützen und zu optimieren.
Schwangeren sowie Patienten die Blutverdünner einnehmen, an einer Infektion, Krebs oder Blutkrankheiten erkrankt sind, raten wir von der Eigenbluttherapie grundsätzlich ab.
Zur PRP-Therapie ist von Ihrer Seite als Patient keine besondere Vorbereitung notwendig. Sie können und sollten am Behandlungstag wie gewohnt Ihre Haare waschen, nach der Behandlung allerdings für 24 Stunden auf eine Haarwäsche verzichten. Auch eine normale Nahrungsaufnahme inklusive Kaffee oder Tee ist möglich. Lediglich eine eventuelle Medikamenteneinnahme sollte vor der PRP-Sitzung mit Ihrem behandelnden Arzt koordiniert werden, vor allem wenn Sie über einen längeren Zeitraum Blutverdünner einnehmen.
Die eigentliche PRP-Behandlung in unserer Düsseldorfer Haarfachklinik nimmt je Sitzung zwischen 60 und 90 Minuten in Anspruch. Da die Behandlung schmerzarm ist, ist eine Betäubung nicht notwendig. Auf Wunsch erhalten Sie von uns jedoch gerne ein leichtes Betäubungsspray auf die Kopfhaut. Ihr behandelnder KÖ-HAIR Facharzt entnimmt Ihnen im ersten Schritt eine geringe Menge Blut aus dem Arm, 20 Millimeter sind meist schon ausreichend. Das Blut wird filtriert, zentrifugiert und angereichert bis das plättchenreiche Plasma übrig bleibt. Bereits eine halbe Stunde nach dem Aufbereitungsprozess kann das Plasma mit einer speziellen Kanüle in die Kopfhaut injiziert werden und seine volle Wirkung entfalten. Sie können die Klinik unmittelbar im Anschluss an Ihre PRP-Sitzung wieder verlassen und sind sofort wieder arbeits- und gesellschaftsfähig.
Bei der PRP-Behandlung ist keine Anästhesie notwendig.
30 bis 60 Minuten
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer PRP-Behandlung. Eine PRP-Behandlung dauert ungefähr 30 bis 60 Minuten.
Ab dem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Die Arbeitsfähigkeit ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder hergestellt.
Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Nach einer PRP-Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder erlaubt.
Bei der PRP-Behandlung ist keine Anästhesie notwendig.
30 bis 60 Minuten
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer PRP-Behandlung. Eine PRP-Behandlung dauert ungefähr 30 bis 60 Minuten.
Ab dem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Die Arbeitsfähigkeit ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder hergestellt.
Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Nach einer PRP-Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder erlaubt.
Die hohe Wirksamkeit der PRP-Therapie zeigt sich nicht nur in der täglichen Praxis, sondern wird auch von vielen Studien belegt. Sind noch Haarwurzeln vorhanden, kann deren Wachstum durch die PRP-Behandlung nach etwa 2-3 Monaten wieder angeregt werden.
Allerdings sind mehrere PRP-Sitzungen im Abstand von 3 bis 4 Wochen nötig, bevor man ein erstes Ergebnis sehen kann. Wir empfehlen unseren Patienten, die Eigenbluttherapie einmal im Jahr aufzufrischen, um dauerhaft gegen Haarausfall wirksam zu sein.
Wird die PRP-Behandlung von einem erfahrenen Facharzt unter Einhaltung der erforderlichen Hygienebedingungen angewendet, treten nur sehr selten Nebenwirkungen auf. PRP ist ein risikofreies Verfahren, da es aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird. Auch wenn nach der Anwendung aufgrund der Injektion eine leichte Überempfindlichkeit bzw. Rötung auftreten kann, klingen diese in kurzer Zeit von alleine wieder ab.
Die PRP eignet sich als Einzeltherapie gegen Haarausfall, ist aber auch eine sehr gute Ergänzung einer Haartransplantation bei KÖ-HAIR, da sie die Anwachsrate der verpflanzten Haare deutlich verbessert. Die implantierten Haarfollikel müssen zunächst anwachsen und sich mit den Blutgefäßen und Nervenenden der Kopfhaut verankern. Und genau hierbei werden sie durch die PRP-Therapie unterstützt.
Das Power-Trio für starkes Haarwachstum. In diesem einzigartigen Set vereinen sich kraftvolle Wirkstoffe aus der klinischen Forschung, mit denen Sie Haarausfall wirksam bekämpfen.
Die Kosten für eine PRP-Behandlung gegen Haarausfall setzen sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen und lassen sich daher auch nicht pauschal beziffern. Die Haarbeschaffenheit und der Haarbestand des Patienten haben einen entscheidenden Einfluss auf den Preis. Bei Wiederholung der Behandlung für eine Intensivierung des Ergebnisses, fallen die Kosten erneut an.
Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre PRP-Therapie in monatlichen Raten zu finanzieren – bis zu einer Laufzeit von sechs Monaten sogar zinsfrei. Sprechen Sie uns in Ihrer Beratung einfach darauf an. Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die komplette Abwicklung der Finanzierung für Sie.
Wenn Sie sich für eine PRP gegen Ihren Haarausfall interessieren, beraten wir Sie bei KÖ-HAIR gerne zu den Möglichkeiten dieser Behandlung. Dazu stehen Ihnen unsere Haarexperten neben unserer Haarklinik in Düsseldorf auf gerne an weiteren Beratungsstandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren Termin und nutzen Sie dazu gerne unsere kostenlose Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie.