KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Unter den Linden 21
10117 Berlin
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Signature by Regus)
Bahnhofsplatz 42
28195 Bremen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Altmarkt)
Altmarkt 10 B
01067 Dresden
KÖ-HAIR GmbH
Privatklinik für Haartransplantation
Königsallee 60B
40212 Düsseldorf
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantation (Regus)
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Am Flughafen 12
60549 Frankfurt a. M.
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grosse Bleichen 1-3
20354 Hamburg
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (im Kaiserhof)
Ernst-August-Platz 4
30159 Hannover
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Park Arkaden)
Ludwig-Erhard-Allee 10
67131 Karlsruhe
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Im Zollhafen 24
50678 Köln
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Steigenberger Grandhotel)
Salzgäßchen 6
04109 Leipzig
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Hertensteinstraße 51
CH-6004 Luzern
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Maximilianstr. 35a
80539 München
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (ZeltnerEck)
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-HAIR GmbH (im Waldhotel)
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus Connect)
Mainzer Straße 97
65189 Wiesbaden
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grieskai 36
8020 Graz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Herrengasse 1-3
A-1010 Wien
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Bahnhofstr. 100
CH-8001 Zürich / Schweiz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Haagsche Hof, Parkstraat 83
2514 JG Den Haag
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Kennedyplein 83200
5611 ZT Eindhoven
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Paterswoldsweg 806
9728 BM Groningen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Weena 290
3012 NJ Rotterdam
Interesse an einer Behandlung bei KÖ-HAIR? Lassen Sie sich im Vorfeld von unseren Haarexperten beraten!
Telefonberatung buchenDie Haarbehandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP) ist ein nicht-chirurgisches, minimal-invasives Verfahren zur Förderung des Haarwachstums und zur Verbesserung der Haardichte. Personen, die an einer leichten bis mittelschweren Form von androgenetischem Haarausfall leiden, sind ideale Kandidaten für eine PRP-Behandlung gegen Haarausfall. Die auch als Eigenbluttherapie bekannte Behandlung verwendet plättchenreiches Plasma, welches aus dem Blut des Patienten gewonnen und in die Kopfhaut des Patienten injiziert wird.
Das richtige Verhalten vor und nach der PRP-Haarbehandlung kann dazu beitragen, das bestmögliche Ergebnis und einen reibungslosen Heilungsprozess zu gewährleisten. KÖ-HAIR gibt Ihnen einige allgemeine Richtlinien, die Sie beachten sollten.
Bildquelle: hedgehog94/Shutterstock
Am Anfang Ihrer erfolgreichen PRP-Haartherapie steht bei KÖ-HAIR ein Beratungsgespräch mit einem unserer Haarexperten. Wir besprechen Ihr Haarausfallproblem und klären, ob eine PRP-Behandlung für Sie geeignet ist. Ist dies der Fall, vereinbaren Sie bei uns einen Termin für Ihre erste PRP-Sitzung.
Kurz vor der Behandlung ist es wichtig, dass Sie die Instruktionen, die wir Ihnen geben, befolgen. Auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollten Sie etwa eine Woche vor der PRP-Behandlung verzichten. Achten Sie in den Tagen vor der Behandlung auf eine gesunde Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (dies erleichtert die Blutentnahme für die Behandlung). Auf Nikotin, Alkohol und Koffein sollten Sie am Tag der Behandlung verzichten. Außerdem ist es von Vorteil, wenn Sie zu Ihrem Termin mit frisch gewaschenen Haaren erscheinen.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Die PRP-Behandlung wird in der Regel minimal-invasiv durchgeführt. Trotzdem ist es wichtig, Ihrem Körper Zeit zu geben, um zu heilen und zu regenerieren. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten und trainieren Sie ein bis zwei Tage nach der Behandlung.
Sie erhalten von KÖ-HAIR auch Verhaltensanweisungen und Produktempfehlungen für die Zeit nach der Behandlung. Besonders wichtig ist der schonende Umgang mit der Kopfhaut. Vermeiden Sie starkes Bürsten oder Kämmen, straffe Frisuren oder chemische Behandlungen. Diese können die Kopfhaut reizen. Schützen Sie Ihre Kopfhaut unmittelbar nach der Operation und während der ersten Heilungsphase vor direkter Sonneneinstrahlung.
Denken Sie daran, dass die Erfahrungen mit der PRP-Haarbehandlung von Person zu Person unterschiedlich sein können. Daher ist es wichtig, dass Sie die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes befolgen, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Sollten Sie vor oder nach der Behandlung Zweifel oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um Rat und Unterstützung zu erhalten.
Bei der PRP-Behandlung ist keine Anästhesie notwendig.
30 bis 60 Minuten
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer PRP-Behandlung. Eine PRP-Behandlung dauert ungefähr 30 bis 60 Minuten.
Ab dem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Die Arbeitsfähigkeit ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder hergestellt.
Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Nach einer PRP-Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder erlaubt.
Bei der PRP-Behandlung ist keine Anästhesie notwendig.
30 bis 60 Minuten
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer PRP-Behandlung. Eine PRP-Behandlung dauert ungefähr 30 bis 60 Minuten.
Ab dem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Die Arbeitsfähigkeit ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder hergestellt.
Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Nach einer PRP-Behandlung sind Sie in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach einer PRP-Behandlung sofort wieder erlaubt.
Die in PRP enthaltenen Wachstumsfaktoren sollen die Haarfollikel stimulieren, das Wachstum neuer Haare fördern und die Dicke und Qualität der vorhandenen Haare verbessern. Die PRP-Haarbehandlung wird häufig bei androgenetischer Alopezie (männlicher und weiblicher Haarausfall) und anderen Arten von Haarausfall eingesetzt. Sie gilt als sicheres Verfahren mit minimalen Nebenwirkungen, da für die Behandlung das Blut des Patienten verwendet wird, wodurch das Risiko allergischer Reaktionen oder anderer Komplikationen verringert wird.
Im ersten Schritt wird dem Patienten eine kleine Menge Blut entnommen, ähnlich wie bei einer normalen Blutentnahme. Anschließend wird das entnommene Blut zentrifugiert, d. h. mit hoher Geschwindigkeit geschleudert. Ziel dieses Vorgangs ist die Trennung der verschiedenen Blutbestandteile und die Konzentration des plättchenreichen Plasmas. Nach der Zentrifugation wird das plättchenreiche Plasma aufgefangen und für die Injektion in die Vene vorbereitet. Dieses Plasma ist reich an Wachstumsfaktoren und anderen bioaktiven Substanzen, die für die Stimulierung der Haarfollikel und die Förderung des Haarwachstums von Bedeutung sein können. Das aufbereitete PRP wird in die Kopfhaut injiziert, und zwar in die Bereiche, in denen Haarausfall auftritt oder die Haare dünner werden.
Mit Hilfe der nebenwirkungsfreien PRP-Therapie ist es möglich, Haarausfall zu stoppen und neues Haarwachstum anzuregen. Bei einigen Patienten tritt bereits nach der ersten PRP-Behandlung eine sichtbare Besserung des Haarausfalls ein. Die meisten müssen sich jedoch etwas gedulden, denn Haarregeneration und -Wachstum brauchen Zeit.
Zudem können die Ergebnisse von Patient zu Patient variieren und unterschiedlich ausfallen. Die individuelle Reaktion auf die Behandlung kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der Ursache des Haarausfalls, dem Ausmaß der Haarausdünnung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten.
In der Regel regeneriert sich das Haarwachstum innerhalb der nächsten 2-6 Monate. Generell empfehlen wir von KÖ-HAIR mindestens drei PRP-Behandlungen im Abstand von einigen Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach Ablauf der Behandlungszeit ist bei einem durchschnittlichen Patienten mit erblich bedingtem Haarausfall alle 6 bis 12 Monate eine PRP-Behandlung zur Aufrechterhaltung des Ergebnisses erforderlich.
Wenn Sie eine PRP-Haarbehandlung in Erwägung ziehen, ist es wichtig, einen Haarspezialisten wie die KÖ-HAIR Klinik zu konsultieren. In einem persönlichen Erstgespräch kann geklärt werden, ob eine PRP-Behandlung für Sie in Frage kommt und welche Ergebnisse zu erwarten sind.
Nutzen Sie gerne unsere kostenlose Online-Terminvereinbarung, um Ihre unverbindliche Erstberatung zur PRP-Behandlung bei KÖ-HAIR zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch unter 0211-93672290 erreichen. Das KÖ-HAIR Team freut sich auf Sie!