Online Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie in wenigen Schritten Ihren Termin bei KÖ-HAIR.

Termin vereinbaren
Standort
Berlin 030-577023210  
 
   
Ihr Standort
Berlin

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Unter den Linden 21
10117 Berlin

030-577023210 info@koe-hair.de
Bremen

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Signature by Regus)

Bahnhofsplatz 42
28195 Bremen

0421-40894580 info@koe-hair.de
Dresden

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Altmarkt)

Altmarkt 10 B
01067 Dresden

0351-26440890 info@koe-hair.de
Düsseldorf

KÖ-HAIR GmbH
Privatklinik für Haartransplantation

Königsallee 60B
40212 Düsseldorf

0211-93672290 info@koe-hair.de
Erfurt

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantation (Regus)

Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt

0361 55895329 info@koe-hair.de
Frankfurt

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Am Flughafen 12
60549 Frankfurt a. M.

069-348771670 info@koe-hair.de
Hamburg

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Grosse Bleichen 1-3
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-hair.de
Hannover

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen


30159 Hannover

0511-16588120 info@koe-hair.de
Karlsruhe

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Park Arkaden)

Ludwig-Erhard-Allee 10
67131 Karlsruhe

0211-93672290 info@koe-hair.de
Köln

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Im Zollhafen 24
50678 Köln

0221-64307770 info@koe-hair.de
Leipzig

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Steigenberger Grandhotel)

Salzgäßchen 6
04109 Leipzig

0341-39293660 info@koe-hair.de
Luzern

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Hertensteinstraße 51
CH-6004 Luzern

0415880929 info@koe-hair.de
München

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Maximilianstr. 35a
80539 München

089-381538210 info@koe-hair.de
Nürnberg

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (ZeltnerEck)

Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg

0911-14886990 info@koe-hair.de
Stuttgart

KÖ-HAIR GmbH (im Waldhotel)
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart

0711-21958810 info@koe-hair.de
Wiesbaden

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus Connect)

Mainzer Straße 97
65189 Wiesbaden

0211-93672290 info@koe-hair.de
Graz

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Grieskai 36
8020 Graz

0211-93672290 info@koe-hair.de
Wien

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Herrengasse 1-3
A-1010 Wien

013750016 info@koe-hair.de
Zürich

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Bahnhofstr. 100
CH-8001 Zürich / Schweiz

0435084248 info@koe-hair.de
Den Haag

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Haagsche Hof, Parkstraat 83
2514 JG Den Haag

0211-93672290 info@koe-hair.de
Eindhoven

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Kennedyplein 83200
5611 ZT Eindhoven

0211-93672290 info@koe-hair.de
Groningen

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Paterswoldsweg 806
9728 BM Groningen

0211-93672290 info@koe-hair.de
Rotterdam

KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen

Weena 290
3012 NJ Rotterdam

0211-93672290 info@koe-hair.de
  • Berlin
  • Bremen
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Leipzig
  • Luzern
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Graz
  • Wien
  • Zürich
  • Den Haag
  • Eindhoven
  • Groningen
  • Rotterdam
Kostenlose Telefonberatung

Interesse an einer Behandlung bei KÖ-HAIR? Lassen Sie sich im Vorfeld von unseren Haarexperten beraten!

Telefonberatung buchen

Schilddrüse und Haarausfall: Gibt es einen Zusammenhang?

Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ, das sich im vorderen Halsbereich befindet und eine entscheidende Rolle in unserem Körper spielt. Sie produziert wichtige Hormone, die viele unserer Körperfunktionen regulieren – von der Temperaturregulierung bis hin zum Stoffwechsel. Doch wie genau beeinflusst die Schilddrüse unser Haarwachstum, und welche Erkrankungen können möglicherweise zu Haarausfall führen?

Bildquelle: Shutterstock

Die Rolle der Schilddrüse für die Haargesundheit

Die Schilddrüse produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die über den Blutkreislauf in die Haarfollikel gelangen und dort das Haarwachstum beeinflussen. Diese Hormone steuern die Zellerneuerung und den Stoffwechsel der Haarzellen, was das Wachstum der Haare direkt unterstützt. Ein Ungleichgewicht in der Hormonproduktion kann sich daher schnell auf die Gesundheit der Haare auswirken und sogar zu Haarausfall führen.

Schilddrüsenunterfunktion und Haarausfall

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Dies kann dazu führen, dass der gesamte Stoffwechsel verlangsamt wird, was wiederum Auswirkungen auf das Haarwachstum haben kann.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Trockene, spröde Haare
  • Erhöhter Haarausfall
  • Dünner werdendes Haar

Die Schilddrüsenunterfunktion kann auch das Haarwachstum in den Ruhemodus versetzen, was zu einem verstärkten Ausfall führt.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Behandlungsmöglichkeiten von Haarausfall durch Schilddrüsenunterfunktion

Die Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion erfolgt in der Regel durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen, die den Hormonhaushalt ausgleichen. Dies kann das Haarwachstum häufig wieder stabilisieren. Es ist jedoch wichtig, die richtige Dosis zu finden und die Therapie regelmäßig ärztlich kontrollieren zu lassen, da eine Überdosierung ebenfalls negative Auswirkungen auf das Haarwachstum haben kann.

Schilddrüsenüberfunktion und Haarausfall

Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, was zu einem beschleunigten Stoffwechsel führt. In diesem Fall zeigt sich der Haarausfall oft in Form von diffusem Haarausfall, bei dem die Haare gleichmäßig am gesamten Kopf dünner werden.

Die häufigsten Symptome sind:

  • Brüchiges, dünnes Haar
  • Erhöhter Haarausfall
  • Veränderungen in der Haarstruktur

Behandlungsmöglichkeiten von Haarausfall durch Schilddrüsenüberfunktion

Die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion kann Medikamente, eine Radiojodtherapie oder in manchen Fällen eine Operation umfassen. Eine stabile Hormonproduktion ist wichtig, um das Haarwachstum wieder anzukurbeln und Haarausfall zu stoppen. Auch hier sollten Patienten regelmäßig ärztliche Kontrollen in Anspruch nehmen, um das Gleichgewicht der Schilddrüsenhormone zu gewährleisten.

Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse und deren Einfluss auf die Haare

Autoimmunerkrankungen wie Morbus Basedow und die Hashimoto-Thyreoiditis können ebenfalls Haarausfall verursachen. Bei diesen Erkrankungen greift das Immunsystem die Schilddrüse an, was die Hormonproduktion beeinflussen kann.

  • Hashimoto-Thyreoiditis: Diese Erkrankung führt häufig zu einer Schilddrüsenunterfunktion, was das Haarwachstum verlangsamt und Haarausfall verursacht.
  • Morbus Basedow: Diese Autoimmunerkrankung verursacht oft eine Schilddrüsenüberfunktion und kann zu diffusen Haarausfall führen.

Behandlungsmöglichkeiten von Haarausfall durch Autoimmunerkrankungen

Autoimmunerkrankungen erfordern oft eine gezielte medikamentöse Therapie, die das Immunsystem und die Hormonproduktion stabilisiert. Durch eine regelmäßige Kontrolle der Hormonwerte kann das Haarwachstum bei den meisten Betroffenen wieder stabilisiert werden.

Kostenlose Haaranalyse

Schicken Sie uns Bilder Ihrer Haarsituation zur Analyse. Wir kontaktieren Sie dann und besprechen die Möglichkeiten einer KÖ-HAIR Haarbehandlung - kostenlos und unverbindlich.

Zum Haarrechner

PRP- und Mesotherapie bei schilddrüsenbedingtem Haarausfall: Unterstützende Maßnahmen für das Haarwachstum

Für Menschen, die unter durch Schilddrüsenprobleme verursachtem Haarausfall leiden, können unterstützende Behandlungen wie die PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma) und die Mesotherapie das Haarwachstum anregen und das Haar insgesamt stärken. Beide Methoden zielen darauf ab, die Kopfhaut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und die Haarfollikel zu revitalisieren, was besonders dann sinnvoll sein kann, wenn der Haarausfall auch nach der medikamentösen Einstellung der Schilddrüse anhält.

  1. PRP-Therapie: Bei der PRP-Behandlung wird körpereigenes, plättchenreiches Plasma in die Kopfhaut injiziert. Dieses Plasma enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren, die die Durchblutung und die Zellregeneration in der Kopfhaut fördern. Gerade bei Haarausfall aufgrund hormoneller Schwankungen – wie etwa durch Schilddrüsenprobleme – kann die PRP-Therapie helfen, das Haarwachstum zu stimulieren und dünner werdendes Haar zu kräftigen.
  2. Mesotherapie: Diese Methode verwendet Mikroinjektionen, um eine Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und manchmal auch Medikamenten direkt in die Kopfhaut einzubringen. Die Mesotherapie kann die Haarfollikel stärken und die Kopfhaut mit wichtigen Nährstoffen versorgen, die für ein gesundes Haarwachstum erforderlich sind. Bei schilddrüsenbedingtem Haarausfall kann diese Behandlung den Zustand der Kopfhaut verbessern und das Wachstum neuer Haare anregen.

Ihre KÖ-HAIR Experten bei Haarausfall

Wann sind PRP- und Mesotherapie sinnvoll?

Diese Behandlungen sind vor allem dann sinnvoll, wenn der Haarausfall stabil ist und die Schilddrüsenerkrankung bereits gut eingestellt wurde. Da sie die Haarfollikel stärken und das Haarwachstum unterstützen, können PRP- und Mesotherapie als begleitende Maßnahmen zur Schilddrüsenbehandlung dabei helfen, das Haar wieder dichter und kräftiger wachsen zu lassen. Vor Beginn einer solchen Behandlung ist jedoch eine Rücksprache mit einem Dermatologen oder Haarspezialisten ratsam, um die bestmögliche Therapieoption individuell abzustimmen.

Die Bedeutung einer gesunden Schilddrüse für volles Haar

Ein gesunder Schilddrüsenhaushalt ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit unserer Haare. Sowohl eine Unter- als auch eine Überfunktion der Schilddrüse können zu Haarausfall und anderen Haarproblemen führen. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung der Schilddrüsenerkrankung können dazu beitragen, Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern.

Falls Sie bei sich vermehrten Haarausfall beobachten und gleichzeitig Symptome einer Schilddrüsenstörung feststellen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und Ihre Schilddrüsenwerte überprüfen zu lassen. Ein optimal eingestellter Hormonhaushalt ist die Basis für gesundes, volles Haar und ein allgemein besseres Wohlbefinden.

Gerne stehen wir Ihnen bei KÖ-HAIR für einen persönlichen Beratungstermin zur Verfügung, um die Ursachen für Ihren Haarausfall zu ergründen und die für Sie optimale Therapie zu ermitteln.

Unverbindliche Beratung

Gerne empfängt Sie das KÖ-HAIR Team zu einem kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin. Rufen Sie uns an, nutzen Sie unsere Online-Beratung oder das Kontaktformular. Unser spezialisiertes Ärzte-Team kann Ihren Haarausfall stoppen!

Neuigkeiten bei KÖ-HAIR

Erfahren Sie alles über KÖ-HAIR, bleiben Sie auf dem neusten Stand der Entwicklung! Jetzt kostenlos anmelden.

KÖ-HAIR News

Warum der Winter die ideale Zeit für eine...

Eine Haartransplantation ist ein wichtiger Schritt hin zu neuem Selbstbewusstsein und vollem Haar. Doch wann ist...
mehr

Nachsorge nach der Haartransplantation: So unterstützen...

Die ersten Wochen nach einer Haartransplantation sind entscheidend für das Endergebnis. Mit der richtigen Nachsorge...
mehr

Haartransplantation bei grauen Haaren – Ist das...

Viele Menschen mit grauem oder ergrautem Haar fragen sich, ob eine Haartransplantation in ihrem Fall möglich ist. Die...
mehr

Haartransplantation: Bin ich ein geeigneter Kandidat?

Erfahren Sie, ob Sie ein geeigneter Kandidat für eine Haartransplantation sind. Die Experten der KÖ-HAIR Klinik...
mehr

Haartransplantation – Was Patienten am meisten...

Eine Haartransplantation verändert nicht nur das Aussehen, sondern bringt auch einige unerwartete Momente mit sich....
mehr

Die 5 wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche...

Eine Haartransplantation ist eine nachhaltige Lösung gegen Haarausfall – aber nur, wenn die Behandlung professionell...
mehr

Wann sind Alternativen zur Haartransplantation die...

Nicht jeder ist für eine Haartransplantation geeignet. Erfahren Sie hier, welche Alternativen es gibt und welche Methode...
mehr

Haartransplantation bei Kevin Großkreutz

Kevin Großkreutz, ehemaliger Fußballprofi und Weltmeister von 2014, hat sich einer Haartransplantation unterzogen und...
mehr

FUT-Methode: Wann ist die Streifenmethode die bessere...

Wenn der Haarausfall bereits weit fortgeschritten ist, stellt sich die Frage: Welche Haartransplantation liefert das...
mehr

Gibt es eine Garantie für den Erfolg einer...

Wie sicher ist das Ergebnis einer Haartransplantation? Erfahren Sie, welche Faktoren den Erfolg beeinflussen und wie Sie...
mehr

Terminvereinbarung

Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten: persönlich oder telefonisch

Zur Terminbuchung

Kostenlose Haaranalyse

Bilder hochladen und unverbindliche Experten-Einschätzung sichern

Mehr erfahren

Der Haarrechner

Beantworten Sie nur kurz drei Fragen. Und wir sagen Ihnen, was wir gegen Ihr Haarproblem unternehmen können.

Haarrechner starten

Jetzt Preis ermitteln!

Lassen Sie sich von unseren Experten persönlich und unverbindlich beraten.

Telefonberatung buchen

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

KÖ-HAIR Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Haartransplantation.

Mehr erfahren