KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Unter den Linden 21
10117 Berlin
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Signature by Regus)
Bahnhofsplatz 42
28195 Bremen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Altmarkt)
Altmarkt 10 B
01067 Dresden
KÖ-HAIR GmbH
Privatklinik für Haartransplantation
Königsallee 60B
40212 Düsseldorf
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantation (Regus)
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Am Flughafen 12
60549 Frankfurt a. M.
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grosse Bleichen 1-3
20354 Hamburg
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (im Kaiserhof)
Ernst-August-Platz 4
30159 Hannover
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Park Arkaden)
Ludwig-Erhard-Allee 10
67131 Karlsruhe
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Im Zollhafen 24
50678 Köln
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Steigenberger Grandhotel)
Salzgäßchen 6
04109 Leipzig
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Hertensteinstraße 51
CH-6004 Luzern
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Maximilianstr. 35a
80539 München
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (ZeltnerEck)
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-HAIR GmbH (im Waldhotel)
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus Connect)
Mainzer Straße 97
65189 Wiesbaden
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grieskai 36
8020 Graz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Herrengasse 1-3
A-1010 Wien
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Bahnhofstr. 100
CH-8001 Zürich / Schweiz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Haagsche Hof, Parkstraat 83
2514 JG Den Haag
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Kennedyplein 83200
5611 ZT Eindhoven
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Paterswoldsweg 806
9728 BM Groningen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Weena 290
3012 NJ Rotterdam
Interesse an einer Behandlung bei KÖ-HAIR? Lassen Sie sich im Vorfeld von unseren Haarexperten beraten!
Telefonberatung buchenIntervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, ist eine beliebte Methode, um Gewicht zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Doch welche Auswirkungen hat diese Ernährungsweise auf die Haare? Kann sie zu Haarausfall führen? In diesem Beitrag beleuchten wir den Zusammenhang zwischen Intervallfasten und Haarausfall und erklären, welchen Einfluss Diäten im Allgemeinen auf das Haarwachstum haben.
Bildquelle: Shutterstock
Intervallfasten basiert auf einem Wechsel zwischen Essensphasen und Fastenphasen. Die bekanntesten Methoden sind:
Diese Praktiken sollen den Stoffwechsel anregen, die Insulinsensitivität verbessern und den Fettabbau fördern. Doch wie wirkt sich dieser Wechsel auf die Haarfollikel aus?
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Haarausfall durch Intervallfasten ist nicht direkt auf das Fasten selbst zurückzuführen, sondern auf mögliche Nährstoffmängel oder Stress, die durch diese Ernährungsweise entstehen können. Ein ausgewogener Speiseplan ist essenziell, um die Haarfollikel ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn während der Essensphasen nicht genug essentielle Nährstoffe wie Eisen, Biotin, Zink oder Proteine aufgenommen werden, kann dies die Haarwurzel schwächen und Haarausfall begünstigen.
Eine drastische Reduktion der Kalorienzufuhr, wie sie bei einigen Formen des Intervallfastens auftreten kann, versetzt den Körper in einen „Sparmodus“. Dieser Zustand kann dazu führen, dass Haare in die Ruhephase übergehen, was als Telogenes Effluvium bekannt ist. Das Ergebnis: vermehrter Haarausfall. Die Umstellung auf Intervallfasten kann für den Körper anfangs Stress bedeuten. Stress ist ein bekannter Faktor, der den Haarzyklus beeinflusst und Haarausfall auslösen kann.
Schicken Sie uns Bilder Ihrer Haarsituation zur Analyse. Wir kontaktieren Sie dann und besprechen die Möglichkeiten einer KÖ-HAIR Haarbehandlung - kostenlos und unverbindlich.
Diäten und Ernährungsumstellungen haben generell einen starken Einfluss auf das Haarwachstum. Haare bestehen größtenteils aus Keratin, einem Protein. Eine proteinarme Diät kann dazu führen, dass der Körper weniger Energie für das Haarwachstum bereitstellt. Auch Vitamine wie Vitamin D, Vitamin B12 und Vitamin E spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Haare.
Schnelle Diäterfolge durch Crash-Diäten sind oft mit starken Kaloriendefiziten verbunden. Dies kann zu einem Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen führen, die für die Haarproduktion notwendig sind. Langfristige Nährstoffmängel können nicht nur Haarausfall verursachen, sondern auch die Struktur und Qualität der Haare beeinträchtigen. Sie werden brüchig, glanzlos und wachsen langsamer.
Um Haarausfall während des Intervallfastens vorzubeugen, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Intervallfasten kann bei unsachgemäßer Anwendung indirekt zu Haarausfall führen, insbesondere durch Nährstoffmängel oder Kalorienrestriktion. Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel, um sowohl von den gesundheitlichen Vorteilen des Fastens als auch von einer gesunden Haarpracht zu profitieren. Wer unsicher ist, sollte sich von Experten wie den Spezialisten der KÖ-HAIR beraten lassen, um die besten Maßnahmen zur Förderung der Haargesundheit zu treffen.