KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Unter den Linden 21
10117 Berlin
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Signature by Regus)
Bahnhofsplatz 42
28195 Bremen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Altmarkt)
Altmarkt 10 B
01067 Dresden
KÖ-HAIR GmbH
Privatklinik für Haartransplantation
Königsallee 60B
40212 Düsseldorf
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantation (Regus)
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Am Flughafen 12
60549 Frankfurt a. M.
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grosse Bleichen 1-3
20354 Hamburg
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (im Kaiserhof)
Ernst-August-Platz 4
30159 Hannover
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Park Arkaden)
Ludwig-Erhard-Allee 10
67131 Karlsruhe
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Im Zollhafen 24
50678 Köln
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Steigenberger Grandhotel)
Salzgäßchen 6
04109 Leipzig
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Hertensteinstraße 51
CH-6004 Luzern
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Maximilianstr. 35a
80539 München
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (ZeltnerEck)
Zeltnerstr. 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-HAIR GmbH (im Waldhotel)
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen (Regus Connect)
Mainzer Straße 97
65189 Wiesbaden
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Grieskai 36
8020 Graz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Herrengasse 1-3
A-1010 Wien
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Bahnhofstr. 100
CH-8001 Zürich / Schweiz
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Haagsche Hof, Parkstraat 83
2514 JG Den Haag
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Kennedyplein 83200
5611 ZT Eindhoven
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Paterswoldsweg 806
9728 BM Groningen
KÖ-HAIR GmbH
Beratungszentrum für Haartransplantationen
Weena 290
3012 NJ Rotterdam
Interesse an einer Behandlung bei KÖ-HAIR? Lassen Sie sich im Vorfeld von unseren Haarexperten beraten!
Telefonberatung buchenSowohl Männer als auch Frauen sind von Haarausfall betroffen, jedoch unterscheiden sich Ursache und Wirkung des Haarverlustes. Grundsätzlich ist zwischen verschiedenen Typen des Haarausfalls zu differenzieren. Dementsprechend sollte auch die Behandlungsmethode ausgewählt werden, um dem vermehrten Haarverlust entgegenzuwirken. Als Fachklinik für Haartransplantation klärt Sie KÖ-HAIR ausgiebig über die verschiedenen Gründe für Haarausfall auf und zeigt Ihnen die Vorteile einer Haartransplantation auf.
Erblich bedingter Haarausfall ist die am häufigsten auftretende Form des Haarausfalls. Der als androgenetische Alopezie bezeichnete „krankhafte“ Haarausfall ist in 95 Prozent aller diagnostizierten Krankheitsfälle die Ursache von Haarausfall. Studien zufolge leiden bis zu 70 Prozent der Männer weltweit unter dieser Form des Haarverlustes. Häufig zeigen sich erste Anzeichen bereits in jungen Jahren.
Ursache für diese Form der Alopezie ist der Fakt, dass Hormone Haarausfall verursachen können. Eine überdurchschnittliche Produktion des Hormons Dihydrotestosteron (DHT) mindert bei einer genetisch bedingten Überempfindlichkeit das gesunde Wachstum der Haare und führt dazu, dass keine neue Haarzellen produziert werden.
Bei Männern ist kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata) der zweithäufigste Grund für Haarausfall. Ursache des Haarverlustes ist in den meisten fällen eine genetische Veranlagung, jedoch kann auch Stress den Haarausfall auslösen. Forscher gehen zusätzlich davon aus, dass das körpereigene Immunsystem gegen die eigenen Haarwurzeln arbeitet.
Diffuser Haarausfall bezeichnet den Haarverlust am ganzen Kopf und wird oft „natürliches Ausdünnen“ genannt. Ursache des Haarausfalls ist in der Regel eine nicht ausreichende Versorgung der Haarwurzeln mit den notwendigen Nährstoffen, aber auch Hormonumstellungen können der Grund dafür sein. Frauen leiden häufiger als Männer unter diffusem Haarausfall.
Haarausfall ist Männersache, das weiß fast jeder zweite Mann aus eigener Erfahrung. Erstes Zeichen für den männlichen Haarausfall ist das Zurücktreten der Haare an der Stirn und die Bildung sogenannter Geheimratsecken. Der Haarverlust setzt meist zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr ein – noch bevor die Haare grau werden.
Mit den Haaren schwindet dann oft – subjektiv – das Selbstbewusstsein. Die betroffenen Männer glauben, weniger attraktiv und vital zu wirken. Im Berufsleben trifft das, laut einer Studie, tatsächlich zu. Hier wurden Bewerber mit vollem Haaren ihren Konkurrenten mit Stirnglatze deutlich vorgezogen.
Auch wenn größtenteils Männer an Haarverlust leiden, ist ein nicht unerheblicher Anteil der Frauen weltweit von Haarausfall betroffen. Übermäßiger Haarverlust ist bei circa 30 Prozent aller Frauen diagnostizierbar, besonders infolge einer Schwangerschaft, von Stress oder nach den Wechseljahren.
Speziell für Frauen ist dies schwer zu verkraften, da langes, volles Haar als weibliches Schönheitsideal gilt. Eine Haartransplantation für Frauen kann hier ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein sein.
Gerne steht Ihnen das Team von KÖ-HAIR beratend zur Seite und erläutert Ihnen die Ursachen und Wirkungen von Haarausfall. Vereinbaren Sie einen Termin – per Telefon: 0211-93672290 oder über unsere kostenlose Online-Terminvereinbarung.