Welche Haarlinie passt zu welchem Gesichtstyp?
Bei einer Haartransplantation ist die Haarlinie ein zentrales Element für ein ästhetisches Ergebnis. Erfahren Sie, wie die KÖ-HAIR Klinik Ihre Haarlinie individuell auf Ihre Gesichtsform abstimmt – für ein natürliches, harmonisches Gesamtbild.
Warum die Haarlinie so entscheidend ist
Die Haarlinie beeinflusst nicht nur, wie viel Stirn sichtbar ist, sondern prägt auch maßgeblich die Wirkung der Gesichtszüge. Eine zu tief oder zu hoch angesetzte Haarlinie kann das Gleichgewicht des Gesichts stören und das Ergebnis unnatürlich erscheinen lassen.
Bei einer professionell geplanten Haartransplantation geht es daher nicht nur um die Dichte, sondern auch um die optimale Position und Form der neuen Haarlinie. Genau hier setzt die ästhetische Planung der KÖ-HAIR Klinik an.
Welche Haarlinie passt zu welchem Gesichtstyp?
Eine Haarlinie sollte nicht dem Zufall überlassen werden – denn jede Gesichtsform hat ihre eigenen Anforderungen:
- Ovales Gesicht: Vielseitige Gestaltung möglich, meist mit leicht geschwungener Linie
- Rundes Gesicht: Eine V-Form kann das Gesicht optisch strecken
- Eckiges Gesicht: Sanfte Rundungen gleichen harte Konturen aus
- Längliches Gesicht: Eine horizontale Linie verkürzt optisch die Stirn.
- Herzförmiges Gesicht: Dezente M-Form wirkt besonders harmonisch
Individuelle Planung bei KÖ-HAIR
In der KÖ-HAIR Klinik analysieren unsere erfahrenen Expertinnen und Experten Ihre Gesichtsproportionen, Stirnhöhe und Haarstruktur. Auf Basis dieser Analyse wird die Haarlinie exakt geplant – individuell, typgerecht und mit einem klaren ästhetischen Ziel: ein natürlich wirkendes, dauerhaft überzeugendes Ergebnis.
Sie interessieren sich für eine Haartransplantation? Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten – wir freuen uns auf Sie.