Können Hüte Haarausfall verursachen?
Haarausfall kann durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden. Einige Fälle von Haarausfall sind einfach genetisch bedingt, während andere die Folge der Einnahme bestimmter Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel sind. Es gibt auch eine Reihe von Krankheiten, die Haarausfall verursachen können, und manchmal sind hormonelle Veränderungen daran schuld. Es gibt viele verschiedene mögliche Ursachen – sogar das Tragen von Hüten oder Kappen kann als Ursache von Haarausfall angesehen werden.
In der Tat gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wie das Tragen eines Hutes die Gesundheit der Kopfhaut und ihre Fähigkeit, Haare wachsen zu lassen, beeinflussen kann:
Traktionsalopezie
Wenn eine eng sitzende Mütze oder ein Hut regelmäßig auf den Kopf und wieder abgenommen wird, ist Traktionsalopezie möglich. Diese Art des Haarausfalls wird durch ein ständiges Reiben der Kopfhaut oder ein Ziehen am Haar verursacht, das zu Haarbruch führt und die Follikel schwächt. Es gibt eine Reihe von Forschungsstudien zur Traktionsalopezie, von denen viele hohe Raten unter anderem bei Profigolfern, die Mützen tragen, und in Gemeinschaften, in denen das Flechten der Haare eine kulturelle Norm ist, festgestellt haben.
Beeinträchtigte Gesundheit der Kopfhaut
Eng sitzende Hüte können auch das Schwitzen der Kopfhaut verstärken, besonders in den heißen Sommermonaten, und das kann einen großen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit der Kopfhaut haben. Denn Schweiß und Schmutz können die Haarfollikel verstopfen und eine suboptimale Umgebung für das Haarwachstum schaffen. In einigen Fällen können sich die Follikel sogar entzünden; ein Zustand, der als Follikulitis bekannt ist, der sich juckend und wund anfühlen kann und in einigen extremen Fällen zu Haarausfall, Narbenbildung und einer Unfähigkeit zum Nachwachsen der Haare führen kann.
Das Haar gesund halten
Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, das Risiko von hutbedingtem Haarausfall zu verringern, indem man ein locker sitzendes Accessoire wählt, das nicht am Haar zieht oder die Kopfhaut reibt, und das Haar nach dem Tragen eines Hutes regelmäßig sanft wäscht, um Schweiß, Schmutz und Bakterien zu entfernen. Bereits eingetretener Haarausfall kann auf diesem Weg zwar nicht rückgängig gemacht werden, aber dem Verlust weiterer Haare lässt sich so vorbeugen.